Back-to-Back-Histogramme und Tornado-Diagramme

Verwenden Sie dieses Werkzeug, um ein Tornado-Diagramm oder ein Back-to-Back-Histogramm aus einer Stichprobe von kontinuierlichen oder diskreten quantitativen Daten.

Was sind Back-to-Back-Histogramme und Tornado-Diagramme?

Das Histogramm ist eines der am häufigsten verwendeten Visualisierungswerkzeuge, da es einen sehr schnellen Überblick über die Verteilung einer Stichprobe von kontinuierlichen oder diskreten Daten gibt. Mit dem Back-to-Back-Histogramm können Sie zwei Verteilungen schnell vergleichen.

Das Tornado-Diagramm ist ein Visualisierungstool, das einem Balkendiagramm ähnelt und den Vergleich der relativen Bedeutung von zwei Variablen ermöglicht. Die Kategorien sind in der Regel so angeordnet, dass der größte Balken oben im Diagramm erscheint, der zweitgrößte an zweiter Stelle und so weiter. Am Ende sieht die Grafik wie ein Tornado aus, daher ihr Name.

Back-to-Back Histogramme und Tornado-Diagramme werden in XLSTAT ausgegeben

Zusammenfassende Statistik: Diese Tabelle zeigt die ausgewählten Stichproben, die Anzahl der Beobachtungen, die Anzahl der fehlenden Werte, die Anzahl der nicht fehlenden Werte, den Mittelwert und die Standardabweichung.

Rücken-an-Rücken-Histogramme oder Tornado-Diagramme: Die gewünschten Diagramme werden angezeigt. Wenn Sie möchten, können Sie Linienfarbe, Skalen und Titel wie bei jedem Excel-Diagramm ändern.

Deskriptive Statistik für die Intervalle: In dieser Tabelle werden für jedes Intervall die untere Grenze, die obere Grenze, die Häufigkeit (Anzahl der Werte der Stichprobe innerhalb des Intervalls), die relative Häufigkeit (die Anzahl der Werte geteilt durch die Gesamtzahl der Werte in der Stichprobe) und die Dichte (das Verhältnis der Häufigkeit zur Größe des Intervalls) angezeigt.

ternary diagramneural network diagram

analysieren sie ihre daten mit xlstat

kostenlose 14-tage-testversion